Leuchtenburg bei Kahla | © Markus Gleichmann

Gemeinsam. Natur. Erleben.

Aktiv in unserer Region. Gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein Gera. 

Wandergruppe unterwegs in Stadtroda | © Marion Proschmann

Gemeinsam. Wandern.

Unsere Wandergruppen sind wöchentlich unterwegs und freuen sich auf neue und alte Wanderfreunde. 

© DAV/Hans Herbig

Gemeinsam. Natur. Erleben.

Spaß, Sport, Spiel und Bildung vermittelt unsere JDAV-Jugend. 

Herzlich willkommen beim Alpenverein Gera

Wir sind der Bergsport- und Wanderverein für Gera und Umgebung – ein Zuhause für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Bergwelt sicher, nachhaltig und in guter Gemeinschaft – heute und für kommende Generationen. Ob Wanderer, Kletterer oder Bergfreunde: Gemeinsam engagieren wir uns aktiv und generationsübergreifend für den Schutz unserer Umwelt.

Anstehende Highlights

Bismarkturm bei Reust | © Andreas Napravnik
Mondscheinklettern am Reuster Turm
Sa. 02.08.2025 10:00 Uhr

Am 2. August 2025 feiern wir gemeinsam 25 Jahre Geocaching – und zwar dort, wo Kletter­spaß und Abenteuer aufeinandertreffen. Ab 10:00 Uhr erwartet euch am Reuster Turm ein Tag voller Entdeckungen: tags­über suchen wir gut versteckte Caches, am Abend geht’s beim Mondscheinklettern senkrecht hinauf in die Nacht.

Wer den Zauber bis zum Morgengrauen auskosten möchte, kann direkt vor Ort übernachten (bitte Zelt oder Biwaksack mitbringen). Fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Der Rost brennt.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend unter Sternen mit euch!

© Gabriele Henne
Sommerfest des DAV an der Aumühle
Sa. 16.08.2025 09:00 Uhr

Es ist wieder ein Sommerfest des DAV an der Aumühle geplant. Die Aumühle liegt wunderschön im Tal der Auma.

Aktuelles aus dem Verein

Wie die Parkster-App zum Schlachtfest führt

31.03.2025

Geplant war eine Wanderung rund um den Hasselbacher See. Beim Vorwandern stellte ich fest, das der Parkplatz nur noch mit der Parkster-App zu nutzen ist. Für unseren Altersdurchschnitt als Wanderparkplatz nicht zu nutzen. Was soll`s, es wurde umgeplant.

mehr erfahren

Das Vogtland ist so nah – nur eine Zugstunde bis Gera

07.03.2025

Am 1. März 2025 waren wir in Gera zusammen mit Wanderfreunden das Alpenvereins Gera unterwegs. Es ist bereits die vierte gemeinsame Wanderung von den Engelsdorfer Füchsen und dem Alpenverein Gera. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ortskundige lotsen neugierige Gäste zu den besten Plätzen vor Ort. 

mehr erfahren

Silvesterfahrt 2024/2025 in den Hainich

06.03.2025

Am 30. Dezember 2024 trafen sich 13 tapfere Wandersleute auf dem Parkplatz in Lauchröden, um bei kaltem Wind und Hochnebel gemeinsam den Weg zur Brandenburg zu erklimmen.

mehr erfahren

Die trockene Talsperre

27.02.2025

Es sollte eine Wanderung im verschneiten Winterwald werden. Daraus wurde nichts. Aber wir lassen uns die Laune nicht verwettern. Beginn unserer Tour war der Besuch der Sternermühle in Neumühle/Elster. Der Müllermeister, Herr Sterner, führte uns durch seine Mühle.

mehr erfahren

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen, Wanderungen und Sektionsnachrichten.

 


Touren, Veranstaltungen und Beisammensein

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Jahreskalender

Sektionsprogramm als PDF

Entdecke unser vielseitiges Sektionsprogramm! Zweimal jährlich veröffentlichen wir einen ausführlichen Folder, der alle wichtigen Informationen zu unseren Touren, Veranstaltungen und Kursen enthält. Neben der Bekanntmachung auf unserer Webseite findest du dort alles Wissenswerte auf einen Blick – ideal zum Herunterladen und Planen deiner nächsten Abenteuer.


Sektionsabteilungen


Mitteilungshefte der Sektion Gera

Online ansehen oder im Archiv stöbern

  • Die gedruckten Exemplare können Sie in unserer Geschäftsstelle erhalten, oder an folgenden Auslagepunkten in der Stadt Gera: Reisebüro Spangenberg, Gerainformation und Bäckerei Bauer Laasener Str. erhalten
  • Zur aktuellen Ausgabe  (2024) im komfortablen Online Viewer. 
  • Alle Ausgaben seit 1991 finden Sie in unseren Online-Archiv
Cover des Mitteilungsheftes 67 - 2024 des DAV Gera.  | © DAV Gera
© DAV Gera