Alpiner Sicherheits-Service (ASS)
DAV-Mitglieder sind bei allen alpinistischen Aktivitäten inklusive Ski/Snowboard fahren und Mountainbiken gegen Bergsportunfälle versichert. Der Alpine Sicherheits-Service (ASS) beinhaltet
- Such-, Bergungs- und Rettungskosten je Person und Ereignis bei Bergunfällen bis zu 25.000 € (bei Unfalltod jedoch nur bis zu 5.000 €),
- Übernahme unfallbedingter Heilkosten (Arzt, Krankenhaus) nach einem Bergunfall im Ausland,
- medizinisch sinnvoller und vertretbarer Rücktransport zum Wohnort.
- Der ASS gilt weltweit. Ausgenommen sind Unfälle im Rahmen von Pauschalreisen außerhalb Europas und Expeditionen*. Weiter sind eine Unfallversicherung enthalten, deren Leistung bei einer Invalidität ab 20 Prozent erfolgt. Die Sporthaftpflichtversicherung deckt pauschal für Personen- und/oder Sachschäden bis zu 6 Mio. Euro je Versicherungsfall.
FAQ DAV Versicherungsschutz
Detaillierte Informationen, Versicherungsbedingungen, Tarife sowie die entsprechenden Faltblätter und Broschüren findet man auf der Seite des DAV-Bundesverbandes oder der Bernhard Assekuranzmakler GmbH & Co. KG(Versicherungsmakler).
* Ob es sich um eine "Expedition" handelt, kann man beim DAV anfragen, wie er die Tour einstuft.
Die Anfrage bitte an Herrn Abels stellen (philipp.abels@alpenverein.de), Tel.: 089 14003592.
Im Notfall

© Bild von Martin Büdenbender auf Pixabay
Notrufnummer in den Alpen
112
24-Stunden-Notrufzentrale ASS
+49 89 30657091
bei Bergnot oder Unfällen während der Ausübung von Alpinsport