JDAV

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Artikel

Oberhof Stadtansicht | © Oberhof Stadtansicht
Bustour nach Oberhof
„Alt und Jung gemeinsam“
Do. 12.10.2023, 07:00 - 19:00 Uhr

Mach mit bei unserer Bustour "Alt und Jung gemeinsam" nach Oberhof am 12.10.2023! Erlebe eine geführte Sportstättenwanderung, genieße ein leckeres Mittagessen und nimm an optionalen Aktivitäten wie Gästeschießen oder einer Wanderung zu den Skischanzen teil. Abfahrt ist um 7:00 Uhr ab Gera Hbf. Bitte melde Dich an!

Hier der vorläufige Ablauf:

  • 7:00 Uhr Treff Gera Hbf, Abfahrt 8:00 Uhr, 2. Zustieg 8:30 Uhr in Jena Göschwitz; Der Bus ist bestellt. Wir fahren mit Herzum Tours.
  • 10:00 Uhr geführte Sportstättenwanderung von Oberhof Zentrum über die Bobbahn*, die Skisporthalle und die neue Biathlonarena zum Grenzadler, Dauer ca. 3 Stunden;
  • 13:30 Uhr Mittagessen im Gasthof „Thüringer Hütte“;

Nachmittags bilden wir Interessengruppen:

  • evtl. fahren die Kinder schon vor dem Mittagessen zurück ins Zentrum von Oberhof zu einer der dortigen Attraktionen;
  • 15:00 Uhr Gästeschießen auf der Biathlon Anlage (Mindestalter 14 Jahre, Preis 29€,angefragt);
  • 15:00 Uhr Wanderung zu den Skischanzen im Kanzlersgrund (ca. 4 km);
  • 17:00 Uhr – der Bus erwartet uns zur Rückfahrt auf dem Parkplatz Grenzadler;
  • 17:20 Uhr – alle die im Stadtzentrum von Oberhof unterwegs waren, steigen zu;
  • 19:00 Uhr – Ankunft Gera Hbf.

*Für Teilnehmer, die den Aufstieg entlang der Bobahn nicht mehr bewältigen, sorgen wir für eine Fahrgelegenheit.

ANMELDUNG HIER

Weihnachtsfeier | © Simone Pelikan
Weihnachtsfeier der JDAV Gera in Kraftsdorf
15.12.2024

Alle Jahre wieder ist die Weihnachtszeit, auch in der Eventscheine Kraftsdorf war es am 15.12.2024 soweit. Die Freude war groß und die Anzahl der Personen ebenso. Von 10.00 – 14.00 Uhr tummelte sich die Jugend bei Spiel und Spaß in den Räumlichkeiten der Eventscheune. Natürlich wurde auch gebouldert und geklettert.

topografische Linien - grau
JDAV Tour Rastkogel
27.11.2024

In der Klettergruppe wurde der Wunsch immer lauter nach einer Wintertour. Um so eine komplexere Tour vorzubereiten, beschlossen wir erst einmal eine Tour in Sommer zu gehen, um Kondition, Trittsicherheit und Psyche ein wenig zu schulen, beziehungsweise die Grenzen kennenzulernen. Wir wählten eine entspannte und aussichtsreiche Tour in den Tuxer Alpen aus.

topografische Linien - grau
Weihnachtsfeier der Jugendlichen
Fr. 08.12.2023, 16:00 - 20:00 Uhr

Spiel und Spaß beim Klettern, Kochen und Wichteln.

Es wird leckeres Essen geben und für jeden etwas dabei sein.

Plakat Stadtjugendspiele | © Paul Schulze
Jugend Wettkampf
Bouldern
Sa. 21.10.2023 10:00 Uhr

Die dies jährigen Stadtjugendspiele finden wieder statt. Der JDAV hat dafür einen Boulder- Wettkampf geplant, wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich über den Link bei Anmeldung an.

Demokratie Leben!  | © Simone Pelikan
Projektpräsentation Demokratie leben: Alt und jung gemeinsam
14.09.2023
Anklettern Steinicht 2023 | © Simone Pelikan
JDAV Traditionelles Anklettern in Steinicht
06.05.2023

Von Freude, Stolz und Dankbarkeit

Wenn ich an das gestrige Anklettern der Jugend im Steinicht zurückdenke, erscheint ein Lächeln auf meinem Gesicht, denn es gab so viele schöne und erfüllende Momente gestern.

topografische Linien - grau
Technik - Kletterkurs
Sa. 08.07.2023

Inhalt: gezieltes Anwenden verschiedener Klettertechniken, kraftsparender und ergonomischer zu klettern. 

So steht dem Schritt in den nächsten Grad nichts mehr im Weg.

Infos zum Kurs: Trainer R.Reimann 017686664118

topografische Linien - grau
Klettern beim City Beach in Gera
Mo. 03.07.2023, 09:00 Uhr - Mo. 10.07.2023, 20:00 Uhr

Wir suchen noch Sicherungspersonal zum genannten Zeitraum, gern auch nur stundenweise.

Du kannst sichern und hast Freude Kindern und Erwachsenen beim Klettern zu unterstützen? Melde Dich!

Blick von der hohen Sonne | © Gabriele Henne
„Aufholen nach Corona“
Durch die Drachenschlucht bei Eisenach.
06.10.2022

Es hieß, der Landessportbund Thüringen stellt Fördermittel als Neustartbonus zur Verfügung. Gesagt und getan von Gundula, die in Blitzeseile ein Programm für einen Ausflug mit Wanderung zusammenstellte, das Busunternehmen auswählte und sich die Wandertouren ausdachte. Einbezogen werden sollten in erster Linie die älteren DAV-Mitglieder, die während der Coronazeit besonders gelitten hatten. Alle wurden von Gundula kontaktiert und der Vorstand über die geplante Reise informiert. 

Anklettern Jugend 2022 | © Martin Sonntag
Anklettern
Es ist so schön friedlich in der Natur
07.05.2022

Am 07.05.2022 machte sich die Jugend wieder auf zum traditionellen Anklettern ins Steinicht. Unseren Lieblingslager- und Kletterplatz an der Schafwand finden manche von ihnen bereits im Schlaf.

Abketten in der Kletterhalle Jena | © DAV Gera
Abklettern
in der Kletterhalle statt im Steinicht
01.10.2022

Vom Hauptbahnhof Gera sind wir am 01.10.2022 mit dem Zug nach Weimar gefahren. Dort angekommen sind wir zur Kletterhalle gelaufen. Zuerst haben wir Erwärmung und verschiedene klettertechnische Übungen gemacht. 

JDAV Familienklettern | © Simone Pelikan
Familienspaß in der Eventscheune
26.02.2023
Ehrenzeichen Bronze ThSpJ | © Simone
6. Jugendvollversammlung
13.04.2023

Am 25.03.2023 fand unsere 6. Jugendvollversammlung statt. 10.00 Uhr begann die Veranstalltung mit einem Spiel und einer Kennenlernrunde im Zabel- Gymnasium. Sportlich bewegt gingen wir die Tagesordnung mit den Themen Begrüßung, Jahresrückblick und den Berichten des Jugendausschuss an. 

© JDAV Gera
Sächsische Schweiz – Rosental
JDAV Ausflug in die sächsische Schweiz.
04.06.2021

Am Freitag den 04.06.2021 sind wir mit dem JDAV übers Wochenende auf die Hütte gefahren. Wir sind gut angekommen. Dann haben sich die Kinder in der Biela ein Bisschen abgekühlt. Danach haben wir den Grill angeschmissen und haben es uns schmecken lassen. Nach dem Abendessen sind wir auf die Aussicht gegangen. 

JDAV Eislaufen in Grimmitschau  | © Simone Pelikan
Unser Eisabenteuer in Crimmitschau
16.03.2023
Frühjahrsputz in Gera | © Bild von Tom auf Pixabay
Frühjahrsputz in Gera
der Deutsche Alpenverein Sektion Gera war auch 2023 wieder dabei!
08.04.2023

Wohin mit den vollen Babywindeln beim Wandern? Am besten in den Wald werfen, irgendwer sammelt sie schon wieder ein, gelle! Wohin mit den leeren Flachmännern von unserem Junggesellenabschied? Na schnell in den Busch knallen, sieht ja keiner! Hundekacke schön in den Beutel gefüllt, diesen dann unauffällig in der Natur entsorgen. In diesem Jahr sorgen Sabine, Regina, Ursel, Christa, Gerlinde und Ute trotz Dauerregen dafür, dass der DAV bei der Frühjahrsputzaktion in Gera wieder präsent ist. 5 Stunden tragen wir jede Menge achtlos in die Natur geworfenen Abfall zusammen. Auf dem Rastplatz an der Kuckucksdiele stand früher ein Papierkorb. Abgebaut! Doof, dort kann man so schöne Feten feiern. Ihr glaubt es nicht, einen ganzen Sack voll sammeln wir hier Verpackungsmüll, leere Flaschen usw. ein. Vielleicht aus Frust um den fehlenden Papierkorb schön verteilt, damit man nicht in eine leere Glasflasche treten muss. Den Müll lieber etwas weiter wegwerfen, damit er bei der nächsten Party nicht die Aussicht stört.

Seit über 20 Jahren beteiligt sich der DAV an der Aktion „Frühjahrsputz“ denn: „Wo Dreck ist, kommt wieder Dreck hin!“, sagte unser Chef immer. Mal sehen, ob die Wanderer jetzt sorgfältiger mit unserer schönen Heimat umgehen. Übrigens, auf dem Weg zum Jagdhof lag nicht mal ein weggeworfenes Bonbonpapier. Prima, geht doch! 

Ute Ritter

Anklettern Jugend 2022 | © Martin Sonntag
JDAV 6. Jugendvollversammlung 2023
Sa. 25.03.2023 10:00 Uhr

Liebe Kinder und Jugendliche,

wir laden Euch ganz herzlich zur 6. Jugendvollversammlung ein. Diese findet am Samstag den 25.03.2023 in der Turnhalle des Zabel – Gymnasium, Clara Zetkin Straße 7 statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr. Die Jugendvollversammlung dauert bis ca. 14.30 Uhr.

Das steht auf unserer Tagesordnung:

1. Begrüßung, Eröffnung

2. Bekanntgabe und Beschluss der Tagesordnung

3. Protokoll vom 29.01.2022

4. Jahresbericht 2022 des Jugendreferenten

5. Berichte des Jugendausschusses 2022

6. Finanzbericht 2022 und Haushaltsplan 2023

7. Diskussionen, Anträge

8. Pause mit Mittagessen

9. Entlastung des Jugendreferenten und des Jugendausschusses

10. Wahl des Jugendausschusses

11. Ehrungen

12. Verabschiedung

Bitte meldet Euch zur Jugendvollversammlung über die E – mail: jugendreferent@dav-gera.de an. Auch Eure Themen, Anregungen und Anträge für die JVV könnt ihr uns auf diesem Wege bis zum 11.03.2023 zukommen lassen stellt Ihr bitte über den gleichen Weg.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Euer Jugendausschuss